Samstag, 08. Februar 2025
20:00 Uhr
Mainstream - CZ, GB
Frantisek Uhlir: b
Andy Schofield: as
Standa Macha: p
Jaromir Helesic: dr
„Franta“ Uhlir hält den Rekord in Sachen Jazz-Zirkel Konzerte: kein Musiker war so oft auf den verschiedenen Bühnen in der
Jazz-Zirkel-Geschichte gestanden wie der Edeltieftöner aus Prag.
Vom Trio bis zum Septett war und ist er ein Garant für kammermusikalischen Hochgenuss und damit der ideale Start für unser Jubiäumsjahr.
Uhlir gehört neben George Mraz und Miroslav Vitous zu den Protagonisten der „Prager Schule“.
Seine phänomenale Technik und sein unerschöpflicher Ideenreichtum machen seine Auftritte zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Im aktuellem „Team“ ist Frantisek die Seele, Andy Schofield die Stimme, Standa Macha bildet die tragende Struktur und J. Helesic das Herz.
Dieser „Organismus“ präsentiert bekannte Standards genauso wie Eigenkompositonen aktuell arrangiert und von herausragenden Musikern gespielt -
mitreißend und voller Spielfreude....
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 30.-- €/ Mitglieder: 24.--€/ Schüler, Studenten: 26.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Freitag, 28. Februar 2025
20:00 Uhr
Bebop, Cool - CH, D
Roberto Bossard: g
Toni Bechthold: ts
Lukas Gernet: p
Raffaele Bossard: b
Dominic Egli: dr
Zum zweiten Mal kommt der Edelgitarrist Roberto Bossard mit seiner „New Group“ mit aktuellem Programm auf unsere Bühne.
Und das aus gutem Grund: Mit einem homogenen Gruppensound, enormer Virtuosität und ansteckender Spielfreude sorgten die 5
herausragenden Musiker schon einmal für ein mitreißendes Konzerterlebnis.
Roberto Bossard ist seit vielen Jahrzehnten ein international bekanntes Aushängeschild der Schweizer Jazzszene.
Er ist tief in der Tradition des Jazz verwurzelt, doch anstatt sich nostalgisch in der Vergangenheit zu verlieren,
richtet er sein waches musikalisches Interesse auf die vielfältige aktuelle Szene. Als Interpret und Komponist bringt er diese
Einflüsse in seine Musik, die für zeitlosen, aber trotzdem modernen, coolem Sound steht.
Der warme, volle Klang seiner legendären Gibson ES 5 aus dem Jahre 1949 gepaart mit meisterhaftem, souveränen Können bringen
diesen voll zur Geltung!
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 28.-- €/ Mitglieder: 22.--€/ Schüler, Studenten: 24.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Freitag, 21. März 2025
20:00 Uhr
Fusion, Funk - D
Jakob Manz: as, fl
Hannes Stollsteimer: p
Frieder Klein: b
Leo Asal: dr
Jakob Manz ist ein Ausnahmetalent und obwohl er erst Anfang 20 ist, gehört er bereits zu den gefragtesten Jazzmusikern in Deutschland:
höchste Zeit ihn einmal auf unsere Bühne zu holen!
Der junge Senkrechtstarter wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet und spielte u.a. mit Randy Brecker, der WDR- oder der SWR-Bigband auf
international renommierten Bühnen wie dem Elbjazzfestival, der Philharmonie Köln, dem Jazz-Baltica oder auf dem Jazzfest in Basel.
Es gibt nicht viele junge Jazzmusiker, die ihr Instrument so virtuos beherrschen und deren Spiel so klar und seelenvoll klingt.
Sein selbst gestecktes Ziel ist, sein Publikum mit seiner Musik zu begeistern und dabei jeden einzelnen Zuhörer direkt und
unmittelbar zu erreichen.
Mit seinen ebenfalls noch jungen, hochtalentierten Bandkollegen präsentiert er Musik, die abgeklärt,
direkt und vor allem voller Groove ist: Lassen Sie sich überraschen!
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 32.-- €/ Mitglieder: 26.--€/ Schüler, Studenten: 28.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Freitag, 11. April 2025
20:00 Uhr
Leitung: Martin Dilling
Diese jazzspezifische Musizierform gehört in jedes Programm: Sessions vereinen Profis wie Amateure bei Themen v.a. aus dem
Great American Songbook, die in spontan formierten Bands mit viel Freiräumen für Improvisationen und Solos gespielt werden.
Das Jazz-Zirkel-Instrumentarium steht mit Schlagzeug, Klavier und Soundanlage bereit für spielfreudige Musiker.
Sessions im Bistrot: ein Schaufenster der Weidener Jazzszene.
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt frei!!
Freitag, 25. April 2025
20:00 Uhr
JIM SNIDERO QUARTETT
Mainstream, Bebop - USA, IT
Jim Snidero: as
Bruno Montrone: p
Doug Weiss: b
Rick Hollander: dr
Mit Jim Snidero kommt einer der absoluten Weltklasse-Altsaxophonisten nach 2010 zum 2. mal nach Weiden:
In der renommierten Musikzeitschrift „Downbeat“ wird er über Jahre hinweg als einer der bedeutendsten Saxophonisten im Kritikerpoll
sogar als „5-Star Musician“ gelistet.
Der Mann mit dem genialen Sound holt nicht nur aus schier unerschöpflichen Quellen Ideen
für seine mitreißenden Improvisationen, er hat sich auch im Bereich Jazzeducation einen Namen gemacht:
Kaum ein Saxophonschüler kennt seine Übungshefte und Play-Alongs nicht!
Klar, daß er für seine Europatournee erstklassige Sidemen auf unsere Bühne bringt.
Der junge italienische Pianist Bruno Montrone ist als „Rising Star“ neu in der Truppe, der erfahrene Doug Weiss
spielte bereits mit unzähligen Jazzern wie Lee Konitz, George Coleman, Kurt Rosenwinkel u.v.m.
Der bei uns bestens als virtuoser Meisterdrummer bekannte Rick Hollander sorgt für das rhythmische Fundament in dieser Spitzenformation.
Ein absolutes Highlight im Jubiläumsjahr! Nicht versäumen...
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 30.-- €/ Mitglieder: 22.--€/ Schüler, Studenten: 24.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Freitag, 16. Mai 2025
20:00 Uhr
JILMAN ZILMAN feat. SIMON NABATOV
Farewell Tour 2025
Modern - D, RUS
Tilman Herpichböhm: dr
Johannes Ludwig: as
Julian Bossert: as
Simon Nabatov: p
Peter Christof: b
2010 gegründet geht das No-Harmony-Quartett Jilman Zilman nach 15 Jahren Bandbestehen zum letzten Mal auf Tour!
Die Band des Augsburger Schlagzeugers Tilman Herpichböhn hat mit Julian Bossert und Johannes Ludwig zwei der interessantesten
Altsaxophonisten an Bord und beeindruckt mit Interplay und mit hochenergetischem,leicht orientalischen Freebop.
Bei der Abschiedstour ist als Stargast noch einmal der Pianist Simon Nabatov dabei.
Mit seinem beeindruckendem Klavierspiel bewegt sich der legendäre Pianist zwischen moderner, improvisierter Musik und
Tradition, glänzt ebenso einfühlsam wie impulsiv und bringt die Musik des Quartetts auf ein neues Level.
Eine ganz besondere Musik in einer nicht alltäglichen Besetzung – lassen Sie sich überraschen!
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 30.-- €/ Mitglieder: 24.--€/ Schüler, Studenten: 26.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Freitag, 30. Mai 2025
20:00 Uhr
HANNES STOLLSTEIMER INTERFUSION QUARTETT
Funk, Fusion - D
Hannes Stollsteimer: p, keys
Phlipp Humburg: g
Frieder Klein: b
Christin Neddens: dr
Nach dem Auftritt als Pianist und kreativer Kopf im JAKOB MANZ PROJECT im März kommt Hannes Stollsteimer auch mit seiner eigenen,
keineswegs weniger faszinierenden Formation auf unsere Bühne zurück. Die hochkarätig besetzte Band bündelt pulsierende Beats,
eingängige Melodien und virtuose Improvisationen im Spirit des Funk, Fusion und Jazzrock.
Die Individualität der vier Künstlerpersönlichkeiten spiegelt sich in der Vielfältigkeit ihrer Eigenkompositionen wider und
sorgt für einen einzigartig dynamischen Bandsound.
Das Quartett verspricht ein gleichermaßen elektrisierendes und mitreißendes Erlebnis: Musik, die vom ersten Takt an in die
Beine geht...
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 28.-- €/ Mitglieder: 20.--€/ Schüler, Studenten: 22.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 3.-- €
Freitag, 20. Juni 2025
20:00 Uhr
HENDRIK MEURKENS QUARTETT
Latin, Mainstream - USA, D
Hendrik Meurkens: harp
Martin Sasse: p
Walfried Böcker: b
Joost van Schaik: dr
Hendrik Meurkens – vor einigen Jahrzehnten schon einmal bei uns zu Gast – spielt neben der leider nur selten zu hörenden
Mundharmonika auch Vibraphon. Er tourte u.a. mit dem legendären Ray Brown-Trio und den Concord All Stars weltweit und ist
oft in den renommierten Jazz Clubs von New York zu hören.
Meurkens gilt als wichtigster Mundharmonikaspieler seit Toots Tielemans und ist beständig in den Downbeat- und Jazz Times-Polls
aufgeführt.
Mit seinem europäischen Quartett begeistert er mit Jazz-Standards, subtilen Balladen, Brazilian Jazz und Eigenkompositionen.
Eine seltene Gelegenheit, einen Spitzenmusiker auf der Mundharmonika live zu erleben!
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2
92637 Weiden/Oberpfalz
Eintritt: 30.-- €/ Mitglieder: 24.--€/ Schüler, Studenten: 26.-- €/
OK-Ticket Vorverkauf Ermäßigung: 2.-- €
Montag, 04. bis Freitag, 08. August 2025
21. WEIDENER JAZZSEMINAR
Ein Gemeinschaftsprojekt der städtischen Musikschule und des Jazz- Zirkel- Weiden e.V.
Leitung: Thomas Stock
Sessions : 04., 06., 07. August 2025
( Beginn jeweils 20.15 Uhr )
Bistrot Paris
Sebastianstr. 2 Am Schlörplatz
DOZENTENKONZERT:
05. August ( Beginn 20.00 Uhr )
Sparkasse Oberpfalz Nord, Parkhaus Schmellerweg
Das mittlerweile 21. Jazzseminar ist aus dem Weidener Jazzkalender nicht mehr wegzudenken und sorgt weiterhin für
Nachwuchsförderung und Talentschmiede. Nach bewährtem Konzept werden wieder Bandtraining, Jazzharmonik und –rhythmik, sowie
Gruppen- und Einzelunterricht tagsüber in der Musikschule geübt.
An drei Abenden folgen dann Sessions im Jazz-Zirkel-Domizil im Bistrot Paris. Hier kann dann das interessierte Publikum
die einzelnen Seminar- Combos live erleben.
Das Dozentenkonzert findet wie gewohnt bei freiem Eintritt im Parkhaus der Sparkasse Oberpfalz Nord statt.
Teilnehmen können Sänger/-innen und Spieler/-innen der folgenden Instrumente:
Piano, E-/ Kontrabass, Gitarre , Saxophone, Klarinette, Querflöte, Schlagzeug und Blechbläser.
Weitere Informationen, auch zu den Dozenten, gibt es ab März 2025 unter www.thomasstock.de
Kursgebühr 240.-- €
Eintritt Session: 5.--€ (Seminarteilnehmer frei)